Schiacciata mit Kartoffeln, Stängelkohl und Burrata

4.2 ( Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 60
Kochzeit: 35
Portionen: 1
medium
Backwaren
italienische
Share:
Schiacciata mit Kartoffeln, Stängelkohl und Burrata

Die Schiacciata mit Kartoffeln, Rapini und Burrata ist ein Genuss, der mediterrane Aromen in einem einzigen, reichhaltigen Gericht zelebriert! Perfekt für ein leckeres Abendessen oder ein geselliges Mittagessen, dieses **Schiacciata-Rezept** ist einfach zu Hause zuzubereiten. Lassen Sie sich von der einzigartigen Kombination aus **Kartoffeln Rapini Burrata Schiacciata** erobern und entdecken Sie, wie Sie eine unvergessliche **Focaccia-Rezept** auf den Tisch bringen!

Ernährungsinformationen

Vegetarier
Eifrei
Fischfrei
Schalentierfrei
Nussfrei
Sojafrei
Sesamfrei
Mittelmeerdiät
Flexitarier

Portionen:

1
Zutaten
Anleitung
  1. 1

    Um die Schiacciata mit Kartoffeln, Stängelkohl und Burrata zuzubereiten, beginnen Sie damit, das Mehl in die Schüssel einer Küchenmaschine mit Knethaken zu geben. Schalten Sie sie auf niedriger Geschwindigkeit ein, um das Mehl zu belüften 1, dann geben Sie die zerbröselte frische Hefe 2 und das kalte Wasser in kleinen Mengen hinzu 3.

  2. 2

    Erhöhen Sie die Geschwindigkeit und fügen Sie das Salz hinzu 4, dann erhöhen Sie die Geschwindigkeit weiter und arbeiten Sie, bis der Teig beginnt, sich von den Wänden der Schüssel zu lösen. An diesem Punkt können Sie das Öl in kleinen Mengen hinzufügen, in 3 Schritten, wobei Sie die Geschwindigkeit der Maschine leicht reduzieren 5. Erhöhen Sie nun die Geschwindigkeit auf Maximum und arbeiten Sie die Mischung weitere 5-7 Minuten, bis sie gut geknetet ist 6.

  3. 3

    Helfen Sie sich mit geölten oder angefeuchteten Händen, um den Teig gut abzulösen und ihn in eine mit Öl gefettete Schüssel zu geben 7, dann falten Sie ihn ein paar Mal 8. Lassen Sie den Teig in der mit Frischhaltefolie bedeckten Schüssel etwa 2,5 Stunden lang im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht gehen 9.

  4. 4

    Nach der Gehzeit den Teig auf die mit Öl gefettete Arbeitsfläche kippen 10. Ziehen Sie den Teig mit geölten Händen auseinander, um ihn so weit wie möglich zu vergrößern 11, dann falten Sie die Ränder zur Mitte hin 12: Auf diese Weise wird er stärker.

  5. 5

    Falten Sie den Teig ein paar Mal 13 und formen Sie erneut eine glatte Kugel 14. Legen Sie ihn in einen mit Grieß bestäubten Behälter zum Gehenlassen 15, decken Sie ihn ab und lassen Sie ihn 30 Minuten lang bei Raumtemperatur ruhen.

  6. 6

    Schälen Sie in der Zwischenzeit die Kartoffeln und schneiden Sie sie mit einer Mandoline in sehr dünne Scheiben 16. Geben Sie die Scheiben in eine Schüssel und würzen Sie sie mit einer Mischung aus Salbei und Rosmarin 17, dann salzen Sie sie 18.

  7. 7

    Mit Öl beträufeln 19 und vorsichtig mit den Händen vermischen 20, um sie gleichmäßig zu würzen 21.

  8. 8

    Nach der Ruhezeit die Oberfläche des Teigs mit Grieß bestäuben 22 und auf die Arbeitsfläche kippen, dann mit den Fingerspitzen flach drücken 23. Den Teig auf ein Backblech legen und nochmals flach drücken, um ihn zu vergrößern und vollständig zu bedecken 24.

  9. 9

    Die Oberfläche mit Öl beträufeln 25, dann die Kartoffelscheiben darauf legen, leicht überlappend 26. Noch etwas Öl darüber gießen 27 und im vorgeheizten statischen Ofen bei 220°C 20-25 Minuten backen.

  10. 10

    Bereiten Sie in der Zwischenzeit den Stängelkohl zu: Erhitzen Sie in einer Pfanne das Öl mit einer Knoblauchzehe im Mantel und der in Scheiben geschnittenen Chili 28, dann geben Sie den Stängelkohl hinzu 29 und salzen Sie ihn 30.

  11. 11

    Bei mittlerer bis hoher Hitze etwa zehn Minuten kochen 31, dann die Hitze abstellen. Nehmen Sie die Schiacciata aus dem Ofen 32 und legen Sie sie auf ein Schneidebrett, dann geben Sie den Stängelkohl auf die Oberfläche 33.

  12. 12

    Garnieren Sie den Stängelkohl mit Burrata-Flocken 34 und garnieren Sie ihn mit Chilischeiben 35. Servieren Sie die Schiacciata mit Kartoffeln, Stängelkohl und Burrata in Stücke geschnitten 36!

Nährwertinformationen
Pro Portion
NährstoffMenge

Das könnte Ihnen auch gefallen

Focaccia mit 5 Getreidesorten mit Kochschinken und Erbsencreme

Hebe dein Vorspeisen-Spiel mit dieser köstlichen 5-Korn-Focaccia mit Kochschinken und Erbsencreme auf ein neues Level, ein rustikaler Genuss, perfekt zum Teilen! Dieses einfache Focaccia-Rezept bringt die Aromen der mediterranen Ernährung in nur 80 Minuten auf Ihren Tisch. Entdecken Sie, wie Sie diese herzhafte hausgemachte Focaccia zubereiten können, eine atemberaubende Schinken- und Erbsen-Vorspeise, die garantiert beeindruckt!

Gesamt: 1 Std 20 Min
Vorbereitung: 50Kochen: 30
medium
Focaccia mit lila Kartoffeln
Backwarenitalienische
Focaccia mit lila Kartoffeln

Die mit grünen Oliven verfeinerte Focaccia mit lila Kartoffeln ist ein wahrer Genuss! Perfekt für ein schmackhaftes Abendessen oder einen Aperitif mit Freunden, ist diese **Kartoffel-Focaccia** dank des Teigs auf Kartoffelbasis unglaublich weich. Probieren Sie gleich unser **Focaccia-Rezept** und bringen Sie mit der **Focaccia mit lila Kartoffeln** eine Geschmacksexplosion und Farbe auf den Tisch!

Gesamt: 2 Std 5 Min
Vorbereitung: 50Kochen: 75
medium
Pizza Capricciosa
Backwarenitalienische
Pizza Capricciosa

Entdecken Sie den authentischen Geschmack der selbstgemachten **Pizza Capricciosa**! Mit diesem einfachen und schnellen Rezept zaubern Sie eine geschmackvolle **hausgemachte Pizza** auf den Tisch, perfekt für einen Familienabend voller Genuss. Bereiten Sie eine köstliche **italienische Pizza** mit frischen und echten Zutaten zu und überraschen Sie alle mit Ihrer Pizza!

Gesamt: 1 Std 16 Min
Vorbereitung: 70Kochen: 6
medium
Pizza al tegamino
Backwarenitalienische
Pizza al tegamino

Die Pizza al Tegamino, oder Pizza al Padellino, ist eine piemontesische Spezialität mit knusprigem Boden und einem hohen, luftigen Teig, der jeden begeistern wird! Perfekt für ein leckeres Abendessen oder einen Abend in Gesellschaft, ist diese vegetarische Pizza einfacher als du denkst. Entdecke jetzt das Rezept, um den authentischen Geschmack der hausgemachten Pizza al Tegamino auf den Tisch zu bringen!

Gesamt: 1 Std 45 Min
Vorbereitung: 45Kochen: 60
medium