Rindfleisch-Burger mit Auberginen, Burrata und Cherrytomaten mit Thermomix®

4.8 ( Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 60
Kochzeit: 70
Portionen: 1
medium
Hauptgericht
italienische
Share:
Rindfleisch-Burger mit Auberginen, Burrata und Cherrytomaten mit Thermomix®

Bereite einen köstlichen hausgemachten **Beef Burger** mit gegrillten Auberginen, cremiger Burrata und saftigen Kirschtomaten zu! Dieser **Burger mit Burrata** ist ein Triumph mediterraner Aromen, perfekt für ein köstliches Abendessen. Folge unserem einfachen und schnellen **Burger Rezept**, auch für den Thermomix® geeignet, und serviere einen unvergesslichen Burger mit dem vollen Geschmack der mediterranen Ernährung!

Ernährungsinformationen

Fischfrei
Schalentierfrei

Portionen:

1
Zutaten
Anleitung
  1. 1

    Um den Rindfleisch-Burger mit Auberginen, Burrata und Cherrytomaten mit Thermomix® zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Vorteig: Geben Sie 5 g Zucker 1, 50 g Mehl 2 und 50 g Wasser 3 in den Topf.

  2. 2

    Fügen Sie auch die Hefe 4 hinzu, verschließen Sie den Topf mit dem Deckel 5 und erhitzen Sie ihn bei 37° bei Geschwindigkeit 2 für 1 Minute. Lassen Sie die Mischung 30 Minuten ruhen. Fügen Sie dann die Milch 6 hinzu.

  3. 3

    Fahren Sie fort, indem Sie die restlichen 300 g Mehl 7, das Ei 8 und die restlichen 10 g Zucker 9 hinzufügen.

  4. 4

    Fügen Sie schließlich das Salz 10, die Butter 11 und die restlichen 65 g Wasser 12 hinzu. Decken Sie den Topf mit dem Deckel ab und starten Sie den Teigmodus für 4 Minuten.

  5. 5

    Übertragen Sie den Teig auf die Arbeitsfläche und formen Sie einen Teigling, legen Sie ihn dann in den Varoma, bedeckt mit Backpapier 13, und verschließen Sie ihn mit dem Deckel 14. Gießen Sie inzwischen das Wasser in den Topf 15.

  6. 6

    Fügen Sie den Zitronensaft 16 hinzu, verschließen Sie ihn mit dem Deckel 17 und stellen Sie den Varoma 18 darauf. Stellen Sie den Gärmodus auf 40° für 2 Stunden ein.

  7. 7

    Nehmen Sie den aufgegangenen Teig und legen Sie ihn auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche, teilen Sie ihn dann in 6 gleiche Teile 19 und formen Sie Kugeln 20. Legen Sie die Kugeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech 21, decken Sie sie mit einem sauberen Geschirrtuch ab und lassen Sie sie 30 Minuten gehen.

  8. 8

    Bestreichen Sie die Brötchen mit dem geschlagenen Ei 22 und bestreuen Sie sie mit Kürbiskernen 23. Backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für 15-20 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun ist 24. Nehmen Sie die Brötchen aus dem Ofen und lassen Sie sie vollständig abkühlen.

  9. 9

    Gehen Sie nun zur Zubereitung des Gemüses über: Legen Sie die in Scheiben geschnittene Aubergine und die halbierten Cherrytomaten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, würzen Sie sie dann mit Öl 25 und Salz 26. Backen Sie sie im Umluftofen bei 200°C für 30 Minuten 27.

  10. 10

    Widmen Sie sich inzwischen der Zubereitung des Burgers: Schneiden Sie das Rindfleisch in 2-3 Zentimeter große Würfel 28 und geben Sie es in den Topf 29. Verschließen Sie ihn mit dem Deckel und hacken Sie ihn bei Geschwindigkeit 7 für 15 Sekunden. Wenn das Fleisch nicht gleichmäßig gehackt ist, wiederholen Sie den Vorgang für 5 Sekunden. Mit Salz und Pfeffer würzen 30.

  11. 11

    Fügen Sie zuletzt das Knoblauchpulver 31 hinzu, verschließen Sie den Deckel und mischen Sie bei Geschwindigkeit 3 für 5 Sekunden. Übertragen Sie das Fleisch auf die Arbeitsfläche, teilen Sie es in 6 Portionen 32. Formen Sie zuerst Frikadellen und drücken Sie sie dann platt, um die Burger zu erhalten 33.

  12. 12

    Erhitzen Sie in einer Pfanne einen Schuss Öl 34, legen Sie dann die Burger 35 hinein und braten Sie sie 3-4 Minuten pro Seite an, je nach gewünschtem Garzustand 36.

  13. 13

    Sie sind bereit, die Burger zusammenzustellen: Teilen Sie die Brötchen in zwei Hälften, legen Sie dann die Auberginen auf die Basis 37. Fahren Sie mit dem Rindfleisch 38 und der Burrata 39 fort.

  14. 14

    Fügen Sie die Cherrytomaten und das Basilikum 40 hinzu. Zum Schluss mit einem Schuss Öl und Pfeffer würzen. Schließen Sie das Brötchen 41 und Ihr Rindfleisch-Burger mit Auberginen, Burrata und Cherrytomaten mit Thermomix® ist fertig zum Genießen 42!

Nährwertinformationen
Pro Portion
NährstoffMenge

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bresaola-Salat mit Rucola, Pfirsichen und Quartirolo

Auf der Suche nach einer leichten und geschmackvollen Mahlzeit? Unser **Bresaola-Salat** mit Rucola, Pfirsichen und cremigem **Quartirolo-Käse** ist der perfekte **Sommersalat**. In nur 20 Minuten zubereitet, ist dieser **nahrhafte Salat** ein **glutenfreier** Genuss, der jedes Mittag- oder Abendessen aufhellt. Holen Sie sich jetzt das Rezept!

Gesamt: 20 Min
Vorbereitung: 15Kochen: 5
medium
Geschmorter Ochsenbraten mit Püree
Hauptgerichtitalienische
Geschmorter Ochsenbraten mit Püree

Saftige, geschmorte Rinderrippen mit Kartoffelpüree, ein Eckpfeiler der gemütlichen amerikanischen Küche, warten auf Sie! Dieses Rinderrippen-Rezept verspricht zartes, auf der Zunge zergehendes Fleisch, gepaart mit cremigem, hausgemachtem Kartoffelpüree, fertig in nur 145 Minuten. Entdecken Sie, wie Sie dieses sättigende und einfache Rindfleisch-und-Kartoffel-Gericht zubereiten können, perfekt als proteinreicher, glutenfreier Genuss für jeden Flexitarier, der eine herzhafte Mahlzeit sucht!

Gesamt: 2 Std 25 Min
Vorbereitung: 15Kochen: 130
medium
Gourmet-Makrelen-Sandwich
Hauptgerichtitalienische
Gourmet-Makrelen-Sandwich

Suchst du eine raffinierte Idee für ein Abendessen mit Freunden? Unser **Gourmet-Makrelen-Sandwich** ist die Antwort! Eine Explosion mediterraner Aromen in einem Sandwich, perfekt auch für alle, die sich **pescetarisch** ernähren oder einfach eine **proteinreiche** und leckere Alternative suchen. Bereite dieses köstliche **Makrelen-Sandwich** in nur 30 Minuten zu und lass dich verzaubern!

Gesamt: 30 Min
Vorbereitung: 20Kochen: 10
medium
Gebratener Seeteufel
Hauptgerichtitalienische
Gebratener Seeteufel

Sehnen Sie sich nach einem raffinierten und dennoch einfachen Abendessen? Dieser **gebackene Seeteufel**, zart von geschmackvollem Schmalz umhüllt und mit einer lebendigen Petersiliensauce gekrönt, wird zu einem neuen Favoriten. In nur einer Stunde zubereitet, ist dieses **Seeteufel-Rezept** nicht nur köstlich, sondern berücksichtigt auch verschiedene Ernährungsbedürfnisse, da es glutenfrei und milchfrei ist! Entdecken Sie die Freude an **mit Schmalz umwickeltem Seeteufel** in diesem leicht verständlichen Rezept.

Gesamt: 1 Std
Vorbereitung: 30Kochen: 30
medium