Ricotta-Weihnachtsstollen

4.3 ( Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 60
Kochzeit: 20
Portionen: 1
medium
Dessert
italienische
Share:
Ricotta-Weihnachtsstollen

Der Ricotta-Weihnachtsstollen ist das perfekte Dessert, um während der Feiertage zu beeindrucken! Ein Fest des Geschmacks und der Einfachheit, das alle erobern wird. Entdecken Sie jetzt unser **Christmas-Log-Rezept** und bereiten Sie ein unvergessliches **Ricotta-Dessert** zu, perfekt, um es während der Feiertage auf den Tisch zu bringen. Das komplette Rezept, einfach und schnell, ist hier!

Ernährungsinformationen

Vegetarier
Fischfrei
Schalentierfrei
Sesamfrei
Flexitarier

Portionen:

1
Zutaten
Anleitung
  1. 1

    Um den Ricotta-Weihnachtsstollen zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Biskuitteig: Geben Sie das Eiweiß und den Zucker in eine Schüssel 1, schlagen Sie es mit einem elektrischen Mixer auf 2, die Mischung sollte voluminös, aber nicht zu stark werden 3, sie muss weich und cremig bleiben.

  2. 2

    Schlagen Sie das Eigelb mit einer Gabel auf 4, geben Sie es dann zum Eiweiß 5 und verrühren Sie es vorsichtig von Hand mit einem Spatel 6.

  3. 3

    Geben Sie das gesiebte Mehl 00, das ungesüßte Kakaopulver 7 und das Backpulver 8 hinzu, verrühren Sie es von unten nach oben, um die Zutaten unterzuheben, ohne die Mischung zu zerlegen. Zum Schluss das Öl hinzufügen 9.

  4. 4

    Verrühren Sie es immer vorsichtig mit dem Spatel, um einen homogenen Teig zu erhalten 10. Bestreichen Sie ein klassisches Backblech (ca. 45x37 cm) mit Öl und kleben Sie ein passendes Backpapier auf den Boden 11. Gießen Sie den Teig auf das Blech, glätten Sie ihn mit einem Spatel 12 und backen Sie ihn im vorgeheizten statischen Ofen bei 190°C etwa 18-19 Minuten lang, wobei Sie die Garzeit je nach Ofen kontrollieren, auf dem mittleren Rost. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu backen, da der Teig sonst zu trocken und schwer zu rollen wird.

  5. 5

    Sobald er gebacken ist 13, stürzen Sie den Teig sofort auf ein anderes Backblech. Entfernen Sie das zum Backen verwendete Backpapier 14 und decken Sie es mit Frischhaltefolie ab 15. Die Folie hält die Feuchtigkeit zurück und hält den Teig weich und elastisch. Lassen Sie ihn immer mit Folie bedeckt vollständig abkühlen.

  6. 6

    Gießen Sie den Ricotta in ein Sieb 16, geben Sie ihn in eine Schüssel 17 und geben Sie den Puderzucker hinzu 18.

  7. 7

    Geben Sie die Schokoladenstückchen 19 und die kandierte Orange 20 hinzu, verrühren Sie sie und stellen Sie sie beiseite 21.

  8. 8

    Legen Sie den Biskuitteig auf die Arbeitsfläche und entfernen Sie die Kruste auf der Oberfläche, die sich einfach mit den Händen ablöst. Gießen Sie die Creme auf den Teig 22 und verteilen Sie sie gleichmäßig mit einem Spatel 23. Rollen Sie den Teig von der längsten Seite her auf 24.

  9. 9

    Legen Sie die Rolle auf ein Backblech oder ein Schneidebrett, das mit Backpapier ausgelegt ist 25, decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab 26 und lassen Sie sie mindestens 2-3 Stunden im Kühlschrank ruhen. Inzwischen kümmern Sie sich um die Glasur: Geben Sie Mascarpone, Schlagsahne und Puderzucker in eine Schüssel 27.

  10. 10

    Mit dem elektrischen Mixer aufschlagen 28. Wenn die Mischung fast, aber noch nicht ganz steif ist, geben Sie die Haselnusspaste hinzu 29 und verrühren Sie sie vorsichtig von Hand mit einem Spatel, wobei Sie Bewegungen von unten nach oben ausführen, um die Mischung locker zu halten 30.

  11. 11

    Geben Sie die Glasur in einen Spritzbeutel mit einer flachen, geriffelten Tülle 31. Nehmen Sie die Rolle, schneiden Sie die Enden leicht ab, um sie zu glätten und unregelmäßige Seiten zu entfernen. Schneiden Sie die Rolle schräg ab und nehmen Sie etwa ein Drittel davon heraus 32, und legen Sie die beiden Teile in der klassischen Form des Baumstamms auf die Servierplatte 33.

  12. 12

    Bedecken Sie die gesamte Oberfläche des Baumstamms mit der Glasur und ziehen Sie Streifen von einem Ende zum anderen 34. Bestäuben Sie die Oberfläche mit goldenem Kakao 35 mit einem Sieb. Zum Schluss mit Zuckersternen, Johannisbeerzweigen und Rosmarin dekorieren. Lassen Sie den Ricotta-Weihnachtsstollen vor dem Servieren mindestens eine weitere Stunde im Kühlschrank ruhen.

Nährwertinformationen
Pro Portion
NährstoffMenge

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mikrowellen-Brownies
Dessertitalienische
Mikrowellen-Brownies

Lust auf ein Schokoladendessert im Handumdrehen? Unsere **Mikrowellen-Brownies** sind die perfekte Lösung! Bereiten Sie köstliche **Brownies** in weniger als einer Stunde zu: Unser **einfaches Rezept** ist ideal, um Ihren Heißhunger auf Süßes ohne Stress zu stillen. Genießen Sie eine sündige Köstlichkeit mit diesen superleckeren **Mikrowellen-Brownies**!

Gesamt: 52 Min
Vorbereitung: 20Kochen: 32
medium
Panna cotta mit Brombeeren und Pavesini

Die Heidelbeer-Panna-Cotta mit Pavesini ist ein cremiges und unwiderstehliches Dessert zum Löffeln, perfekt, um ein Abendessen stilvoll ausklingen zu lassen oder sich eine süße Verwöhnung zu gönnen. Diese **Heidelbeer-Panna-Cotta** ist sehr einfach und schnell zuzubereiten, ein **Dessert ohne Kochen**, das alle begeistern wird. Mit unserem **Panna-Cotta-Rezept** wird die Zubereitung eines **Pavesini-Desserts** zum Kinderspiel!

Gesamt: 1 Std
Vorbereitung: 40Kochen: 20
medium
Pavesini-Torte mit Erdbeeren und Aprikosen

Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit dem Pavesini-Kuchen mit Erdbeeren und Aprikosen, dem perfekten Frühlingsdessert! Dieses einfache Kuchenrezept ist in nur 45 Minuten zubereitet, was es ideal für einen schnellen Kuchengenuss macht. Machen Sie sich bereit, mit unserem Erdbeer-Aprikosen-Kuchenrezept ein frisches und köstliches Dessert zu kreieren – ein garantierter Publikumsliebling!

Gesamt: 45 Min
Vorbereitung: 30Kochen: 15
medium
Kalte Käsekuchen
Dessertitalienische
Kalte Käsekuchen

Der kalte Käsekuchen ist ein Dessert, das sowohl das Auge als auch den Gaumen verzaubert: eine wahre Freude, um jede Mahlzeit abzuschließen! Perfekt für den Sommer, ist dieser **Cold Cheesecake** auch unglaublich einfach und schnell zuzubereiten. Mit unserem **einfachen Käsekuchenrezept** können Sie einen **No Bake Cheesecake** in nur 20 Minuten zubereiten, ideal für eine süße Pause oder ein Abendessen mit Freunden.

Gesamt: 20 Min
Vorbereitung: 20Kochen: 0
medium